Slide Aktuelles

BuFAS Aktuell

33. Hanseatische Sanierungstage

Die Tagung findet vom 16. – 18. November 2023  in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck statt.

Alle weiteren Informationen auf unserer neuen Veranstaltungs-Webseite

 

Hanseatische-Sanierungstage.de

Wiener Sanierungstage 2023

4. -5.  Mai 2023 | Wien |  Haus der Ingenieure

Bei den Wiener Sanierungstagen dreht sich im Mai 2023 alles um das Thema „Gebäudesanierung = nachhaltig & ressourcenschonend“.

Wie gelingt Gebäudesanierung nachhaltig und vor allem ressourcenschonend? Antworten darauf liefern die Wiener Sanierungstage 2023. Im Rahmen des 2-tägigen Branchenevents betrachten die Vortragenden das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben praktische Tipps für die Planung und Umsetzung nachhaltiger Sanierungsprojekte.

Das genaue Programm sowie Informationen zu Kosten und Anmeldung gibt es im hier.

1. Massivbau-Seminar Kiel

15.06.2023 | Fachhochschule Kiel |  Institut für Bauwesen

 

Das Seminar bietet die Gelegenheit des Austausches und der Vernetzung zwischen Hochschule, Bauwirtschaft, Bauherrenschaft und Ingenieurnachwuchs. Die Schwerpunkte der Vorträge liegen in aktuellen Forschungsthemen, die wir bearbeiten, sowie in bedeutenden Bauprojekten des Landes Schleswig-Holstein. Zu Wort kommen Vertreter der Fachhochschule, der Bauwirtschaft, der Bauverwaltung sowie Studierende.
Rund um das Seminar besteht Gelegenheit, sich über unsere Forschungstätigkeiten sowie Versuchseinrichtungen, unseren Studiengang und unser industriebegleitendes Studium zu informieren.

 

Das genaue Programm sowie Informationen zu Kosten und Anmeldung gibt es im hier im Flyer

 

Holzschutz in der Denkmalpflege – moderne Methoden

 27.9 – 28.9.2023

Ziel dieser Veranstaltung ist, den Teilnehmern einen Überblick über den Holzschutz in der Denkmalpflege zu geben. Berücksichtigt werden dabei auch Teilaspekte, die häufig übersehen werden. Die Referenten sind alle aus der Praxis, so dass die angegebenen Verfahren bereits erfolgreich durchgeführt wurden. Es wird besonderer Wert auf die Praxisbezogenheit gelegt. Nach jedem Vortrag bleibt Zeit zur Diskussion.

Veranstaltungsort:
Museumsdorf Cloppenburg
Bether Straße 6, 49661 Cloppenburg

 

Link zurTagung

Seminar „Feuchteschutz erdberührter Bauteile“

 

Samstag, 11. Februar 2023

Referent: Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer BDB

Hotel Mercure Hannover

 

Flyer zum dowenload

Die Preisträger des Vorjahres

Der Wettbewerb für den Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung 2023  ist eröffnet.

 

Hier gehts zu den Teilnahmebedingungen.

 

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder

 

Der Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. hat zum 01.01.2023 insgesamt 201 Mitglieder. Im vergangenen Jahr konnten wir folgende neue Mitglieder begrüßen:

 

Herr Michael Masson-Wawer, Negast

Frau Angela Steinfurth, Heljs/DK

Herr Danny Lieger, Stralsund

Frau Pia Haun, Gusterath

Herr Markus Glatter, Staufen

Herr Alexander Benz, Weimar

Herr Gerhard Klingelhöfer, Pohlheim

Herr Markus Ludwig, Mannheim

Herr Jens Menzer, Dippoldiswalde

EIPOS GmbH, Dresden

Herr Benedikt Füger, Potsdam

Frau Jessika Klinkner, Köln

Frau Maral Scheel, Berlin

Frau Irina Kraus-Johnson, Hamburg

Holzschutzüberwachungsverein (HSÜV), Lastrup

 

Aktuelle Ausgabe der BuFAS-News in der S&E erschienen

Informationen des BuFAS in der Fachzeitschrift „Schützen & Erhalten“ des DHBV

BuFAS goes youtube

1926 sagte Kurt Tucholsky: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!“. Stimmt! Wir sagen aber auch: „Ein Video sagt mehr als tausend Bilder!“

Kurios

Fotos von Sachverständigen