Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Mitgliedschaft sowie das Anmeldeformular für die Aufnahme in den BuFAS und eine aktuelle Übersicht zu den Mitgliedsbeiträgen.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Auf der Homepage haben Mitglieder die Möglichkeit, Fachbeiträge einzustellen und eine Verlinkung zur eigenen Website herzustellen. Ebenfalls können Fragen zu fachlichen Problemstellungen direkt an den Verband gerichtet werden.
Mitglieder erhalten spezielle Informationen, Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Veranstaltungshinweise und Fachexkursionen.
Mitglieder erhalten kostenlos quartalsweise die Fachzeitschrift „Schützen & Erhalten“ des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes e.V. (DHBV), darin enthalten die „BuFAS-News“.
Enge Kontakte und eine fachlich intensive Zusammenarbeit werden mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) sowie mit anderen Verbänden wie der WTA oder dem DHBV gepflegt.
Die Mitglieder profitieren von bundesweiten Kontakten zu anderen Fachleuten, verbessern ihre beruflichen Erfolgschancen durch neue Kontakte und pflegen einen intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch. Sie sind immer „up to date“ durch die Teilnahme an vielfältigen Veranstaltungen.
Mitgliedsbeiträge
Einzelperson: 140 Euro/Jahr
Firmen: 320 Euro/Jahr
Die Firmenmitgliedschaft beinhaltet lediglich die Möglichkeit der Teilnahme an den Hanseatischen Sanierungstagen mit bis zu 3 Teilnehmern zu den vergünstigten Konditionen.
Rentner mit Erreichen des 65. Lebensjahres 60 € pro Jahr
Studenten bis zum Erreichen des 28. Lebensjahres im 1. und 2. Jahr beitragsfrei, danach 60 € pro Jahr
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Webseitennutzung zu erleichtern und auf Sie zuzuschneiden. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Webseiten-Einstellungen ändern. Weitere Infos erhalten Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann sich dies jedoch auf Ihr Surfverhalten auswirken.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.